Nach Angaben von Wood Mackenzie, einem schottischen Datenunternehmen in den USA, wird China bis 2030 619 GW an Solarenergie zum globalen Solarkraftwerk China wird in der Region und weltweit führend bleiben und über 60 % zur Solarenergie im asiatisch-pazifischen Raum beitragen PV-Kapazität bis 2030. Analysten sagen in einer Erklärung zum asiatisch-pazifischen Raum außerdem voraus, dass Indonesien der am schnellsten wachsende Solarmarkt in der Region werden wird.
WoodMac-Berater Zhang Xin sagte, dass In der Zeit nach der Subventionierung sind kohlenstoffneutrale Ziele die treibende Kraft bei der Installation von Solaranlagen im asiatisch-pazifischen Raum.
Indien wird den zweitgrößten Sonnenenergie In diesen zehn Jahren werden Japan, Südkorea, Vietnam und Australien folgen, aber der indonesische Markt wird sich zum am schnellsten wachsenden Markt entwickeln, von einem kleinen Markt mit heute 300 MW wird er in 9 Jahren auf 8,5 GW geschätzt.
Die Asiatische Entwicklungsbank gewährte dem staatlichen Energieunternehmen Perusahaan Listrik Negara im vergangenen Jahr einen Kredit in Höhe von 600 Millionen US-Dollar zur Erweiterung der Stromversorgung, was maßgeblich zu diesem schnellen Wachstum beitragen wird.
Scannen zu WeChat :