Es ist wieder Zeit für die Abschlussfeiern. In letzter Zeit wurden die Ergebnisse der Hochschulaufnahmeprüfungen nacheinander an verschiedenen Orten bekannt gegeben. Bei der Bewerbung für die Hochschulaufnahmeprüfungen sind für die meisten Kandidaten die Bildungsressourcen der Universität, das berufliche Umfeld und die Campus-Umgebung wichtige Faktoren. Photovoltaikanlagen sorgen für saubere Energie auf dem Campus und erleichtern nicht nur den Alltag von Lehrenden und Studierenden, sondern dienen auch als gute Demonstrations- und Bildungseinrichtung.
Der Bau von Photovoltaikanlagen an Universitäten bietet folgende Vorteile:
1) Die Schule hat ein relativ breites Dach, eine gute Struktur und einen stabilen Stromverbrauch
2) Im Vergleich zur Umgebung ist die Schule weniger behindertengerecht, verfügt über mehr Solarenergieressourcen und hat eine stabile Sonneneinstrahlung
3) Die Schule verfügt über ausreichende wissenschaftliche Forschungsausrüstung und Mittel und es gibt genügend Platz, um den Energiespeicherbatterieraum und den Kontrollraum zu bauen
4) Die Einführung der Photovoltaik auf Universitätsgeländen kann den Studierenden zudem ein intuitiveres Verständnis für neue Energien vermitteln und so der zukünftigen Entwicklung der Branche neuen Schwung verleihen.
Zhejiang-Universität
Im Ost-Lehrgebäude des Zijingang-Campus der Zhejiang-Universität ist ein 500 Meter langer, wellenförmiger Photovoltaik-Korridor zu einem der repräsentativsten Photovoltaik-Gebäude Chinas geworden. Um auf diesem einzigartig geformten Korridor eine Photovoltaik-Stromerzeugungsanlage zu installieren, nutzt der Photovoltaik-Korridor flexible
rahmenlose Solarmodule
. Solche Dünnschicht-Photovoltaikmaterialien sind sehr weich und können gebogen und auf dem Korridor verlegt werden, um sich in die Umgebung zu integrieren. Sie enthalten kein zerbrechliches Glas und weisen eine höhere Sicherheitsleistung auf.
Shanghai Universität für Elektrische Energie
Das integrierte intelligente Mikronetzsystem für Wind- und Solarspeicherung im Lingang New Campus der Shanghai University of Electric Power besteht aus 2 Megawatt
PV-Montagesystem
und ein 300 kW
Solardachmontagesystem
verteilt auf 23 Gebäudedächern. Das System wurde im September 2018 offiziell eingeführt und von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und der Nationalen Energieverwaltung als „New Energy Microgrid Demonstration Project“ gelistet. Es ist das einzige Demonstrationsprojekt auf einem Universitätscampus in China.
Scannen zu WeChat :